Bürgermeisterkandidat Lukas Miebach feiert Karneval bei der AWO
Auf Einladung des Kreisjugendwerks der AWO Rhein-Oberberg besuchte Bürgermeisterkandidat Lukas Miebach die AWO-Karnevalsfeier für Jecken im "fortgeschrittenen Alter" im Looper Pfarrheim.
Über die Einladung der AWO freute sich Lukas Miebach nicht nur, weil die von Dieter und Petra Blenkers und ihrem Team organisierte Veranstaltung schon Tradition hat. Seine Ehefrau Lisa, geb. Lipski, hat hier vor 30 Jahren als Kind getanzt. Für den in Loope wohnenden Miebach war die Veranstaltung im "Looper Gürzenich", wie das Pfarrheim von einigen Karnevalisten liebevoll bezeichnet wird, ein Heimspiel. Schließlich hat er hier seit seiner Messdienerzeit unzählige Veranstaltungen besuchen und selbst durchführen können. Außerdem konnte er bei dieser Gelegenheit mit vielen bekannten Gesichtern feiern und seine Nichte bei der Bambini-Tanzgruppe der KG anfeuern. Highlight für den Bürgermeisterkandidaten war aber wohl, spontan als Flamingo bei den Sparkly Dancers des RKV mittanzen zu dürfen.
Überhaupt war die vierstündige Feier ein Höhepunkt im Jahreslauf der Seniorinnen und Senioren. Dafür gebührt der AWO und allen beteiligten Karnevalsgruppen großer Dank. "Hier feiern ältere Menschen miteinander und mit vielen jungen Jecken. Jung und alt, egal welcher Hintergrund, feiern zusammen und können für den Moment die Sorgen des Alltags vergessen. Das ist für mich Karneval", resümierte ein fröhlicher Lukas Miebach nach der tollen Veranstaltung mit dem Sessionsorden der AWO um den Hals.