Hinter den Kulissen des Karnevals

Karneval würde ohne die vielen engagierten Karnevalisten nicht funktionieren – aber auch nicht ohne Sicherheits- und Rettungskräfte. Anstatt mitzufeiern sind viele in Einsatz und Bereitschaft, um uns allen eine möglichst sorgenfreie Zeit zu ermöglichen.

Um einen Blick hinter die Kulissen zu bekommen, hat Bürgermeisterkandidat und CDU-Vorsitzender Lukas Miebach an Karnevalssonntag mit einer kleinen Pizza-Stärkung im Gepäck die Malteser Engelskirchen am Sanitätszelt auf dem Festplatz der KG besucht.

Die Zentrale der Malteser Engelskirchen in Büschlerhausen hatte Lukas Miebach bereits im vergangenen Jahr besichtigen dürfen. Dennoch zeigte er sich bei dem erneuten Besuch, dieses Mal im Einsatz, wieder davon beeindruckt, was die ehrenamtlichen Kräfte der Malteser alles leisten. Der normale Karnevalsjeck kann natürlich bei der super vorbereiteten und freudigen Feierei kaum bemerken, was im Hintergrund alles gelaufen ist, um das zu ermöglichen. Dazu zählen die akribischen und monatelangen Vorbereitungen der großen und kleinen Karnevalsvereine und -gruppierungen ebenso, wie die Arbeit aller, die in den Karnevalstagen für Sicherheit und Ordnung sorgen. Beispielsweise zählen dazu neben den hauptamtlichen Kräften von Polizei und Ordnungsamt auch viele ehrenamtliche bei der Feuerwehr und den Sanitätsdiensten. „Ich mag mir gar nicht vorstellen, wie trist unser Alltag ohne diesen großen Einsatz all der Ehrenamtler hier in unserer Gemeinde wäre. Ich hoffe, dass diesen allen bewusst ist, dass sie damit das Leben vieler Menschen ein ganzes Stück schöner machen – insbesondere in einer Zeit wie jetzt, in der man kaum die Zeitung aufmachen kann, ohne den Eindruck zu bekommen, die Welt sei verrückt geworden.“, resümierte Bürgermeisterkandidat Lukas Miebach nach dem närrischen Treiben im Straßenkarneval.