Verabschiedung vom Gemeindehaushalt und von Susi Fabritius
In der letzten Ratssitzung des Jahres hat der Gemeinderat den Haushalt für das kommende Jahr beschlossen und damit wichtige Entscheidungen für die Zukunft getroffen. Dank der seit mehreren Jahren außergewöhnlich hohen Gewerbesteuereinnahmen, guter gemeinsamer Arbeit, Sparsamkeit auf der einen und Fokussierung auf wichtige Zukunftsthemen auf der anderen Seite sowie tadelloser Arbeit in der Kämmerei steht Engelskirchen finanziell besser da als viele andere Kommunen in diesen herausfordernden Zeiten. Die CDU begrüßt die vielen einstimmig getroffenen Entscheidungen in der sogenannten „Weihnachtsratssitzung“, zu der auch die Annahme einzelner SPD-Anträgen gehörte. „Als ehrenamtliche Ratsmitglieder aus und für Engelskirchen sollten wir uns um gute Entscheidungen für die Gemeinde bemühen. Ideologische Parteistreitigkeiten können wir gerade mit Blick auf die bevorstehende Bundestagswahl anderen überlassen“, meint Ratsmitglied und Bürgermeisterkandidat Lukas Miebach.
Verabschiedet wurde im Rahmen der Sitzung zudem die derzeit dienstälteste Rathausmitarbeiterin Susi Fabritius, bei der sich alle Fraktionen ganz herzlich für ihre aufopferungsvolle Arbeit seit Beginn ihrer Ausbildung im Jahr 1976 - unmittelbar nach der kommunalen Neugliederung und damit noch im alten Rathaus - bedankten.