Miebach mäht in Schnellenbach

Nach getaner Arbeit stärken sich die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Friedhofspflegevereins Schnellenbach mit vorzüglicher selbstgemachter Linsensuppe. Mittendrin auch Bürgermeisterkandidat Lukas Miebach, in Arbeitsmontur und mit grüner Kappe.Nach getaner Arbeit stärken sich die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Friedhofspflegevereins Schnellenbach mit vorzüglicher selbstgemachter Linsensuppe. Mittendrin auch Bürgermeisterkandidat Lukas Miebach, in Arbeitsmontur und mit grüner Kappe.

Nachdem Bürgermeisterkandidat und CDU-Vorsitzender Lukas Miebach zuletzt bei seinen vielen Terminen u.a. die Jahreshauptversammlung des Friedhofsvereins Wallefeld/Wahlscheid besucht hatte, hat er nun die Frühlingssonne bei einem ähnlichen Verein nutzen können – beim Arbeitstag des Friedhofspflegevereins Schnellenbach. Der Verein kümmert sich um die Grünpflege und sorgt damit dafür, dass die Gemeinde den 1963 gegründeten Friedhof trotz Herausforderungen finanzieren kann.

„Ich habe mich sehr gefreut, heute nicht nur den Friedhof selbst, sondern auch das ehrenamtliche Arbeitsteam besser kennenlernen zu dürfen. Für den Fall, dass ich als Bürgermeister demnächst mitverantwortlich sein sollte, kann das nur hilfreich sein!“, so ein gut gelaunter Lukas Miebach, nach einem Vormittag fleißigen Rasenmähens und einer anschließenden gemeinsamen Stärkung. „Die tatkräftige Arbeit des Vereins und seiner engagierten Mitglieder aus der Umgebung des schönen Schnellenbacher Friedhofs kommt durch die damit verbundenen Einsparungen letztlich unserer gesamten Gemeinde zugute. So einen tollen Einsatz unterstütze ich gerne.“

Auch in Osberghausen wird die Grünpflege des Friedhofs ehrenamtlich organisiert. Der Friedhofsverein Wallefeld/Wahlscheid kümmert sich darüber hinaus sogar um die Bestattungen. Super Beispiele dafür, wie wichtig und unterstützenswert der ehrenamtlicher Einsatz in unserer Gemeinde ist.cccccccccccccc